Herbst - Erntezeit - Kirchweih
welchen Brauchtum gibt es dazu, erfahren wir Näheres darüber und über die Vorbereitung
Do.
18.09.25
14:00
Pfarrsaal St. Joseph Nördlingen
Nördlingen St. Joseph
Wien - die Kaiser- und Walzerstadt
Kulturelle Geographie Ostmitteleuropas - Europäische Reginalgeschichte
Do.
18.09.25
14:30
Pfarrheim Münster Zu Unserer Lieben Frau Donauwörth
Donauwörth Zu Unserer Lieben Frau
Atemholen mit der Bibel
Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist (Lk 16,1-13)
Do.
18.09.25
19:30
Haus Maria Brünnlein Wemding
Wemding - Wallfahrt Maria Brünnlein
Vortrag - Gestaltung mit Egli-Figuren, Bibelteilen und Diskussion
Apfelführung im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Wemding
Bedeutung von Streuobstwiesen für Mensch und Natur, Erlangung von Kenntnissen über alte und neue Obstarten
Fr.
19.09.25
16:00
Pfarrsaal St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Gefährdete Birnen- und Apfelsorten wachsen im neu eröffneten botanischen Obstlehrgarten in Wemding. Bei dem Projekt geht es nicht nur um Artenschutz.
Der Herbst ist ein Geselle ..., Dankbarkeit, die das leben reich macht
Erlernen neuer Tänze, der Hintergrund und der kulturelle Zusammenhang ihrer Entstehung wird erklärt
Fr.
19.09.25
19:30
Maria-Ward-Realschule Wallerstein
Wallerstein St. Alban
Angeleitete Bewegungsübungen zur Schulung v. Konzentration, Achtsamkeit und Beweglichkeit.
Bitte Socken mitbringen
Bitte Socken mitbringen
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
