Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt
Einführung in die Kräuterkunde und Erlernen von Kräuterbuschen binden
Mi.
13.08.2025
15:00 Uhr
Veranstaltungsart: kreatives Gestalten
Tradition und Kulturgut bewahren:
Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt.
Am 15. August wird Maria Himmelfahrt gefeiert, das ist in Bayern ein Feiertag, und in der Kirche werden die Kräuterbuschen geweiht. Aber was hat es mit diesem Brauch auf sich?
Der Legende nach fanden die Jünger Jesu bei der Graböffnung Marias keinen Leichnam, sondern Rosenblüten, Lilien und Heilkräuter. Deswegen feiert die Kirche diesen Tag seit Jahrhunderten mit Kräutern als Dank und zum Schutz.
7,9,12,4 oder sogar 99 - so viele Kräuter gehören in einen traditionellen Kräuterbuschen.
Wie viele Kräuter kennt man? Wofür sind sie gut?
Erfahren wir wie viele Pflanzen in den Buschen gehören und warum die Königskerze dabei sein sollte.
Es wird gezeigt, wie man mit verschiedenen Kräutern, Blumen, Gräsern und Getreide einen farbenprächtigen und würzigen Strauß anfertigt.
Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung bis 10. August. Bitte vorab Bescheid geben bei
Helga Kollmann Tel. 01756638695
Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt.
Am 15. August wird Maria Himmelfahrt gefeiert, das ist in Bayern ein Feiertag, und in der Kirche werden die Kräuterbuschen geweiht. Aber was hat es mit diesem Brauch auf sich?
Der Legende nach fanden die Jünger Jesu bei der Graböffnung Marias keinen Leichnam, sondern Rosenblüten, Lilien und Heilkräuter. Deswegen feiert die Kirche diesen Tag seit Jahrhunderten mit Kräutern als Dank und zum Schutz.
7,9,12,4 oder sogar 99 - so viele Kräuter gehören in einen traditionellen Kräuterbuschen.
Wie viele Kräuter kennt man? Wofür sind sie gut?
Erfahren wir wie viele Pflanzen in den Buschen gehören und warum die Königskerze dabei sein sollte.
Es wird gezeigt, wie man mit verschiedenen Kräutern, Blumen, Gräsern und Getreide einen farbenprächtigen und würzigen Strauß anfertigt.
Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung bis 10. August. Bitte vorab Bescheid geben bei
Helga Kollmann Tel. 01756638695
Mitwirkende
Vorsitzende PGR Helga Kollmann
Referentin
Veranstaltungsnummer
28181Veranstalter
Mündling Johannes der Täufer
Pfarrgemeinderat