Eltern-Kind-Gruppen

Eltern-Kind-Gruppen bieten den idealen Rahmen, um Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Die Treffen finden regelmäßig, meist einmal in der Woche statt. Es wird gemeinsam mit anderen gespielt, gesungen, Brotzeit gemacht und kreativ experimentiert. Die Mütter bzw. Väter haben in den Gruppen die Möglichkeit, wichtige Fragen und Themen rund um den Eltern-Alltag auszutauschen und zu diskutieren.

Eltern-Kind-Gruppe KDFB Holzheim Gruppe Mittwoch I

Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mi. 27.09.23 08:30 - 10:00
Gruppenraum im Feuerwehrhaus Pessenburgheim
Holzheim Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
behandelte Themen:
Kinder Regeln beibringen
Rituale sind wichtig für Kleinkinder
Bewegungsspiele
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Bastelaktion
Wahrnehmungsübungen
Tanzen - Musikalische Früherziehung
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Winterzeit mit Kindern
Es liegt ein pädagogisches Konzept vor.

Krabbelgruppe Wolferstadt

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Mi. 27.09.23 09:30 - 11:00
Kath. Pfarrheim Wolferstadt
Wolferstadt St. Martin
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
27.09.2023 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
04.10.2023 Gesunde Ernährung
11.10.2023 Erkundung eines Spielplatzes
18.10.2023 Kleine Entdecker im Wald
25.10.2023 Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype
08.11.2023 Fingerspiele
15.11.2023 Besuch der Stadtbibliothek/Bücherei
29.11.2023 Bastelaktion - Förderung der Kreativität
06.12.2023 St. Nikolaus
13.12.2023 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
20.12.2023 Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug

Krabbelzwerge ElKi Monheim Mittwoch

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mi. 27.09.23 10:00 - 11:30
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
05.07.23 Erkundung des Pfarrgartens
12.07.23 Wasserspielplatz erkunden
19.07.23 Erkundung eines Spielplatzes
26.07.23 Barfußpfad - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
02.08.23 Kniereiterspiele
09.08.23 Schwungtuch
16.08.23 Gesund Ernährung
23.08.23 Bewegungsspiele
30.08.23 Abschied nehmen in der Gruppe
06.09.23 Alte Kinderlieder neu entdeckt
13.09.23 Kinder Regeln beibringen
20.09.23 Bastelaktion
27.09.23 Wir feiern Erntedank
04.10.23 Herbstzeit mit Kindern
11.10.23 Rituale sind wichtig
18.10.23 Wahrnehmungsübungen
25.10.23 Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
08.11.23 St. Martin - Teilen lernen
15.11.23 Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug?
22.11.23 Beteiligung am Dorfgeschehen
29.11.23 Adventszeit -religiöse Erziehung
06.12.23 St. Nikolaus - religiöse Erziehung
13.12.23 Fingerfarben
20.12.23 Wir feiern Weihnachten

Eltern-Kind-Gruppe KDFB Holzheim Gruppe Mittwoch II

Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mi. 27.09.23 10:00 - 11:30
Gruppenraum im Feuerwehrhaus Pessenburgheim
Holzheim Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
behandelte Themen:
Kinder Regeln beibringen
Rituale sind wichtig für Kleinkinder
Bewegungsspiele
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Bastelaktion
Wahrnehmungsübungen
Tanzen - Musikalische Früherziehung
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Winterzeit mit Kindern
Es liegt ein pädagogisches Konzept vor.

Krabbelgruppe Kaisheim Mittwoch nachmittag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern), Fragen der Kleinkindpädagogik
Mi. 27.09.23 15:00 - 16:30
Krabbelgruppenraum Kaisheim
Kaisheim Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
Es liegt ein pädagogisches Konzept für die Eltern-Kind-Arbeit bei der Geschäftsführung vor.

Eltern-Kind-Gruppe Buchdorf Donnerstag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetezen von Eltern fördern)
Do. 28.09.23 08:45 - 10:15
Pfarr- und Jugendheim Buchdorf
Buchdorf St. Ulrich
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe von Buchdorf vor.

Krabbelgruppe Fünfstetten Donnerstag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Do. 28.09.23 09:00 - 10:30
Pfarrheim Fünfstetten
Fünfstetten St. Dionysius
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
Kinder regeln beibringen - Ausarbeitung der Gruppenregeln, Rituale sind wichtig für Kleinlinder - Gestaltung der Gruppenstunde
Abschied nehmen in der Gruppe - ein neuer Lebensabschnitt fängt an.
Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Vorstellung eines Buches - Förderung der Sprachentwicklung
Bastelaktion - Förderung der Kreativität
Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
Wir feiern Erntedank - Wofür sind wir dankbar?
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten: religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
Herbstzeit mit Kindern - Förderung der Sinnenwahrnehmung
Besuch einer Stadtbibliothek/Bücherei - kennenlernen von altersgerechten Medien und sinnvoller Umgang
Erkundung des Pfarrgartens - Förderung der Sinneswahrnehmung
Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug?
Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen

Eltern-Kind-Gruppe - Wir bis vier - Donnerstag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do. 28.09.23 09:00 - 10:30
Feuerwehrhaus Nordheim
Auchsesheim St. Georg
Eltern-Kind-Gruppe
14.09.2023 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
21.09.2023 Rituale sind wichtig für Kleinkinder - Gestaltung der Gruppenstunde
28.09.2023 Fingerspiele - Anregung der Feinmotorik
05.10.2023 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
12.10.2023 Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
19.10.2023 Herbstzeit mit Kindern
26.10.2023 Förderung der Sinneswahrnehmung
09.11.2023 St. Martin - teilen lernen
16.11.2023 Erkundung eines Spielplatzes
23.11.2023 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
30.11.2023 Beteiligung am Dorfgeschehen - Kinder gestalten gemeinsam ein Adventsfenster
07.12.2023 St. Nikolaus - religiöse Erziehung
14.12.2023 Wir feiern Weihnachtenn - religiöse Erziehung - Weihnachten als Familie
21.12.2023 Bastelaktion - Förderung der Kreativität

Blumenwichtel Eggelstetten Donnerstag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Do. 28.09.23 09:30 - 11:00
Pfarrheim Oberndorf
Oberndorf St. Nikolaus
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.

Krabbelkäfer Reimlingen

Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do. 28.09.23 09:45 - 11:15
Kindergarten
Reimlingen St. Georg
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
Abschied nehmen in der Gruppe
Bewegungsspiele - Förderung der Motorik
Massage am KInd/Mama
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Vorstellung eines Buches
Freies Malen
Bastelaktion
Kneten - Förderung der Kreativität und Motorik
Wahrnehmungsübungen - Spielen mit allen Sinnen
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Winterzeit mit Kindern
Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug
Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
Tiere in der Natur erleben
Besichtigung eines Bauernhofes
Wasserspielplatz erkunden - das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen