Eltern-Kind-Gruppe Tapfheim Freitag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Fr.
15.12.23
09:00
-
11:00
Pfarrheim Donaumünster
Tapfheim St. Peter
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
Abschied nehmen in der Gruppe
Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Bastelaktion
Tanzen - Musikalische Früherziehung
Wir feiern Erntedank - Wofür sind wir dankbar
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Erkundung der Natur
Beteiligung am Dorfgeschehen
Bildungsfahrt zum Zoo
Besichtigung eines Bauernhofes
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
Wasserspielplatz erkunden
Typische Kinderkrankheiten - Worauf muss ich achten?
Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
Gesunde Ernährung
Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype, Hintergrund von Halloween
Trotzphase - wie gehe ich damit um?
Backen / Kochen - Förderung der Feinmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
Abschied nehmen in der Gruppe
Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Bastelaktion
Tanzen - Musikalische Früherziehung
Wir feiern Erntedank - Wofür sind wir dankbar
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Erkundung der Natur
Beteiligung am Dorfgeschehen
Bildungsfahrt zum Zoo
Besichtigung eines Bauernhofes
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
Wasserspielplatz erkunden
Typische Kinderkrankheiten - Worauf muss ich achten?
Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
Gesunde Ernährung
Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype, Hintergrund von Halloween
Trotzphase - wie gehe ich damit um?
Backen / Kochen - Förderung der Feinmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
Rasselbande ElKi Donauwörth
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo.
18.12.23
09:30
-
11:00
Pfarrheim Münster Zu Unserer Lieben Frau Donauwörth
Donauwörth Zu Unserer Lieben Frau
Eltern-Kind-Gruppe
Abschied nehmen in der Gruppe
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Alte Kinderspiele neu entdeckt, Vorstellung eines Buches - Märchen erzählen - Wir feiern Erntedank - St. Martin, Teilen lernen - St. Niklaus, religiöse Erziehung - Wir feiern Weihnachten - Herbstzeit mit Kindern - Winterzeit mit Kinder - Kleine Entdecker im Wald - Förderung Sinnenwahrnehmung, Drachen steigen lassen - Beteiligung am Dorfgeschehen - Tiere in der Natur erleben - Besichtigung eines Bauernhofes - Erkundung eines Spielplatzes - Kneippanlage - Besuch vom Imker - Wasserspielplatz erkunden - Besichtigung einer Schäferei - Besuch einer Stadtbibliothek - Erkundung des Pfarrgartens - Familienzuwachs - Typische Kinderkrankheiten - Impfung - Homöopathie - Sauberkeit - Gesunde Ernährung - Gute Vorsätze fürs neue Jahr - Fingerfarben
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Alte Kinderspiele neu entdeckt, Vorstellung eines Buches - Märchen erzählen - Wir feiern Erntedank - St. Martin, Teilen lernen - St. Niklaus, religiöse Erziehung - Wir feiern Weihnachten - Herbstzeit mit Kindern - Winterzeit mit Kinder - Kleine Entdecker im Wald - Förderung Sinnenwahrnehmung, Drachen steigen lassen - Beteiligung am Dorfgeschehen - Tiere in der Natur erleben - Besichtigung eines Bauernhofes - Erkundung eines Spielplatzes - Kneippanlage - Besuch vom Imker - Wasserspielplatz erkunden - Besichtigung einer Schäferei - Besuch einer Stadtbibliothek - Erkundung des Pfarrgartens - Familienzuwachs - Typische Kinderkrankheiten - Impfung - Homöopathie - Sauberkeit - Gesunde Ernährung - Gute Vorsätze fürs neue Jahr - Fingerfarben
Eltern-Kind-Gruppe Rögling
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo.
18.12.23
09:30
-
11:00
Nadlerhaus Rögling
Rögling St. Petrus und Paulus
behandelte Themen:
Rituale sind wichtig für Kleinkinder
Kinder lernen Kontakte knüpfen
Abschied nehmen in der Gruppe
Rituale sind wichtig
Fingerspiele
Kniereiterspiele
Bewegungsspiele
Förderung der Sinneswahrnehmung - Drachen steigen lassen
Beteiligung am Dorfgeschehen
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage
Sauberkeit
Weihnachtsgeschenke
Schlafen
Kresse säen
Barfußpfad
Massage am Kind/Mama
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Vorstellung eines Buches
Bastelaktion
Wahrnehmungsübungen Spielen mit allen Sinnen
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus
Adventszeit - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten - Weihnachten in der Familie
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Rituale sind wichtig für Kleinkinder
Kinder lernen Kontakte knüpfen
Abschied nehmen in der Gruppe
Rituale sind wichtig
Fingerspiele
Kniereiterspiele
Bewegungsspiele
Förderung der Sinneswahrnehmung - Drachen steigen lassen
Beteiligung am Dorfgeschehen
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage
Sauberkeit
Weihnachtsgeschenke
Schlafen
Kresse säen
Barfußpfad
Massage am Kind/Mama
Alte Kinderlieder neu entdeckt
Vorstellung eines Buches
Bastelaktion
Wahrnehmungsübungen Spielen mit allen Sinnen
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus
Adventszeit - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten - Weihnachten in der Familie
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Eltern-Kind-Gruppe Tapfheim Freitag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Fr.
22.12.23
09:00
-
11:00
Pfarrheim Donaumünster
Tapfheim St. Peter
Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
Abschied nehmen in der Gruppe
Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Bastelaktion
Tanzen - Musikalische Früherziehung
Wir feiern Erntedank - Wofür sind wir dankbar
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Erkundung der Natur
Beteiligung am Dorfgeschehen
Bildungsfahrt zum Zoo
Besichtigung eines Bauernhofes
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
Wasserspielplatz erkunden
Typische Kinderkrankheiten - Worauf muss ich achten?
Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
Gesunde Ernährung
Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype, Hintergrund von Halloween
Trotzphase - wie gehe ich damit um?
Backen / Kochen - Förderung der Feinmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
Abschied nehmen in der Gruppe
Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Alte Kinderlieder neu entdeckt - Musikalische Erziehung
Bastelaktion
Tanzen - Musikalische Früherziehung
Wir feiern Erntedank - Wofür sind wir dankbar
St. Martin - Teilen lernen
St. Nikolaus - religiöse Erziehung
Wir feiern Weihnachten
Sommerzeit mit Kindern
Herbstzeit mit Kindern
Erkundung der Natur
Beteiligung am Dorfgeschehen
Bildungsfahrt zum Zoo
Besichtigung eines Bauernhofes
Erkundung eines Spielplatzes
Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
Wasserspielplatz erkunden
Typische Kinderkrankheiten - Worauf muss ich achten?
Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
Gesunde Ernährung
Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype, Hintergrund von Halloween
Trotzphase - wie gehe ich damit um?
Backen / Kochen - Förderung der Feinmotorik
Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
DAs wahre Licht kam in die Welt (Joh 1,18)
Weihnachten alternativ - kontemplativ
Sa.
23.12.23
-
26.12.23
Kloster Maihingen
Kloster Maihingen
„Das wahre Licht kam in die Welt.“ (Joh 1,18)
Kaum ein Fest wird von so viel Brauchtum geprägt wie das Weihnachtsfest. Weihnachten ist mehr:
Wir suchen (neue) Formen und Rituale, die helfen, dem Weihnachtsgeheimnis in unseren Herzen auf die Spur zu kommen.
Leitung: Ingrid M. Graf, Roland Schertler
Ort: Kloster Maihingen
Gesamtkosten: 185 – 250 €"
Kaum ein Fest wird von so viel Brauchtum geprägt wie das Weihnachtsfest. Weihnachten ist mehr:
Wir suchen (neue) Formen und Rituale, die helfen, dem Weihnachtsgeheimnis in unseren Herzen auf die Spur zu kommen.
Leitung: Ingrid M. Graf, Roland Schertler
Ort: Kloster Maihingen
Gesamtkosten: 185 – 250 €"
das Geheimnis des glorreichen Rosenkranzes
(H) Hinführung anhand der passenden Bibeltexte und Bilder mit Bezug zur heutigen Zeit
Di.
26.12.23
19:00
Haus St. Emmeram Wemding
Wemding St. Emmeram
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: