Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppe Rögling Montag 09:30-11:00 Uhr

Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo. 21.04.25 09:30 - 11:00
Nadlerhaus Rögling
Rögling St. Petrus und Paulus
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor
Termine und Themen:
13.01.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
20.01.25 Fingerspiele
27.01.25 Kniereiterspiele
03.02.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben
10.02.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
17.02.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
24.02.25 Tanzen
03.03.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
10.03.25 Besuch einer Stadtbibliothek / Bücherei
17.03.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
24.03.25 Frühling mit Kindern
31.03.25 Gesunde Ernährung - Ernähren wir uns als Familie gesund?
07.04.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
14.04.25 Sauberkeit - wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
21.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
28.04.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft fördern
05.05.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
12.05.25 Muttertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
19.05.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen.
26.05.25 Fingerfarben
02.06.25 Vatertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
09.06.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern. Wie kann ich dabei mein Kind unterstützen?
16.06.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.06.25 Kleine Entdecker im Wald
30.06.25 Tiere in der Natur erleben

Eltern-Kind-Gruppe Maihingen Dienstag

Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Di. 22.04.25 09:30 - 11:00
Theaterheim Maihingen
Maihingen Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
Bei der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
07.01.25 Kennenlernen
14.01.25 Tanzen - Musikalische Früherziehung
21.01.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben
28.01.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
04.02.25 Rituale sind wichtig
11.02.25 Kinder regeln beibringen
18.02.25 Märchen erzählen
25.02.25 Kniereiterspiele
04.03.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
11.03.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.03.25 Frühling mit Kindern
25.03.25 Fastenzeit mit Kindern
06.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
13.05.25 Impfung. Welche Vor- bzw. Nachteile hat die Impfung?
20.05.25 Fingerspiele
27.05.25 Vatertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
01.04.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll ich damit umgehen?
08.04.25 Bastelaktion
15.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
22.04.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
29.04.25 Schwungtuch
03.06.25 Schlafen - Gewohnheiten und Rituale
10.06.25 Tiere in der Natur erleben
17.06.25 Saisonale Früchte
24.06.25 Gesunde Ernährung

Eltern-Kind-Gruppe Krabbelmäuse Monheim Dienstag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Di. 22.04.25 10:00 - 11:30
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
14.01.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder - Gestaltung der Gruppenstunde
21.01.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder - Gestaltung eines Geburtstages
28.01.25 Kniereiterspiele
04.02.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
11.02.25 Schlafen Gewohnheiten und Rituale
18.02.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern
25.02.25 Fastenzeit mit Kindern -Worauf kann man alles verzichten?
04.03.25 Geschwisterstreitigkeiten
11.03.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.03.25 Familienzuwachs - wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
25.03.25 Erkundung der Natur
01.04.25 Typische Kinderkrankheiten: Worauf muss ich achten?
08.04.25 Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
15.04.25 Gesunde Ernährung
22.04.25 Massage am Kind / Mama
29.04.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
06.05.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft fördern
13.05.25 Kneten
20.05.25 Tanzen - musikalische Früherziehung
27.05.25 Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
03.06.25 Vorstellung eines Buches
10.06.25 Bastelaktion
17.06.25 Wasserspielplatz erkunden
24.06.25 Erkundung eines Spielplatzes

Basteln: Schmetterlinge aus Tonpapier und Pfeifenputzer

Erlernen der Techniken mit unterschiedlichen Materialien
Di. 22.04.25 14:00
Pfarrheim St. Martin Mertingen
Mertingen St. Martin

Nun freue dich, du Christenheit...!

Der Tag, der ist gekommen, an dem der Herr nach Kreuz und Leid die Schuld von uns genommen
Di. 22.04.25 14:00
Pfarrheim Donaumünster
Donaumünster Mariä Himmelfahrt
Miteinander wollen wir das Lied besprechen und diskutieren. Was sagt uns der Text.
Anschließend Osterbrunch

Eltern-Kind-Gruppe Krabbelzwerge Monheim Mittwoch

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mi. 23.04.25 10:00 - 11:30
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
08.01.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
15.01.25 Erkundung der Natur
22.01.25 Typische Kinderkrankheiten - Worauf muss ich achten?
29.01.25 Schwungtuch
05.02.25 Freies Malen
12.02.25 Massage am Kind/ Mama
19.02.25 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
26.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
05.03.25 Wie wichtig sind gute Regeln und Grenzen in der Erziehung
12.03.25 Kinder Regeln beibringen
19.03.25 Bewegungsspiele
26.03.25 Frühling mit Kindern
02.04.25 Vorstellung eines Buches
09.04.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
16.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
23.04.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
30.04.25 Kneten
07.05.25 Muttertag, wie wichtig ist mir dieser Tag?
14.05.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
21.05.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
28.05.25 Vatertag, wie wichtig ist mir dieser Tag?
04.06.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
11.06.25 Fingerspiele
18.06.25 Erkundung eines Spielplatzes
25.06.25 Erkundung des Pfarrgartens

Freude - nicht immer - aber immer öfters

Freude - damit die Galle schmunzelt
Mi. 23.04.25 14:00
Kath. Pfarrheim Schwörsheim
Schwörsheim St. Leonhard
Was kann man tun, wenn die Freude fehlt?
Was bringt Lebensfreude zurück? Lebensfreude wiederfinden

Kaffee und Kuchen

Krabbelgruppe Kaisheim Mittwoch nachmittag

Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern), Fragen der Kleinkindpädagogik
Mi. 23.04.25 15:00 - 16:30
Krabbelgruppenraum Kaisheim
Kaisheim Mariä Himmelfahrt
Eltern-Kind-Gruppe
29.01.25 Erkundung der Natur - Förderung der Sinneswahrnehmung
26.02.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
19.03.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
02.04.25 Kresse säen - Förderung der Feinmotorik
23.04.25 Vorstellung eines Buches - Förderung der Sprachentwicklung
18.06.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
30.07.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Mi. 23.04.25 18:45
Wallfahrtswirt Wemding
KEB Donau-Ries
In der Mitgliederversammlung der KEB Donau-Ries wollen wir nicht nur das letzte Jahr Revue passieren lassen. Die Krisen wie der Ukraine-Krieg, der Nahost-Krieg, die Klima-Krise, Migration und andere Verwerfungen in der Kirche haben uns ständig begleitet. Aber Bildung ist u.E. nötiger denn je. Im vorigen Jahr feierten und blickten wir gemeinsam auf 50 Jahre KEB Donau-Ries zurück. Im Jahre 2025 wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir unserem Auftrag als Katholische Erwachsenenbildung auch in Zukunft gerecht werden.

Eingeladen sind alle Vertreter der Mitgliedspfarreien und Institutionen.

Bildungsfahrt nach Reimlingen

Führung im Schloß - Informationen und Einblicke in frühere Zeiten
Mi. 23.04.25 19:30
Pfarrheim Kleinerdlingen
Kleinerdlingen St. Johannes