Apfelführung im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Wemding
Bedeutung von Streuobstwiesen für Mensch und Natur, Erlangung von Kenntnissen über alte und neue Obstarten
Fr.
19.09.25
16:00
Pfarrsaal St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Gefährdete Birnen- und Apfelsorten wachsen im neu eröffneten botanischen Obstlehrgarten in Wemding. Bei dem Projekt geht es nicht nur um Artenschutz.
Der Herbst ist ein Geselle ..., Dankbarkeit, die das leben reich macht
Erlernen neuer Tänze, der Hintergrund und der kulturelle Zusammenhang ihrer Entstehung wird erklärt
Fr.
19.09.25
19:30
Maria-Ward-Realschule Wallerstein
Wallerstein St. Alban
Angeleitete Bewegungsübungen zur Schulung v. Konzentration, Achtsamkeit und Beweglichkeit.
Bitte Socken mitbringen
Bitte Socken mitbringen
Bruder Klaus von Flüe
Daten und Taten. Klaus von der Flüe erlangte weithin Bekanntheit bis zum heutigen Tag. Wege zu Frieden
So.
21.09.25
13:30
Kath. Landvolkbewegung Dekanat Donauwörth
Kath. Landvolkbewegung Donau-Ries-Wemding
Das Leben und Wirken von Klaus von Flüe. Wo lebte Bruder Klaus und wann und warum wurde er heilig gesprochen.
Nach dem Bildstock-Gebet findet die Veranstaltung statt.
Nach dem Bildstock-Gebet findet die Veranstaltung statt.
Herzgesundheit für Senioren
Was können wir selbst dazu beitragen und was gilt es zu beachten
Do.
25.09.25
14:00
Gasthaus Hoser
Auchsesheim St. Georg
Kennenlernen und lernen von alten Lieder trägt zur Gesundheitsbildung bei.
Die geheimnisse des trostreichen Rosenkranzes
Hinführung zu den Geheimnissen des Rosenkranzes anhand der passenden Bibeltexte und Bilder mit Bezug der heutigen Zeit
Mo.
06.10.25
19:00
Spitalkirche Wemding
Wemding St. Emmeram
Di.
07.10.25
14:00
Pfarrzentrum St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Erntedank und Kirchweih waren in dörflichen Regionen oft wichtige Feste im Jahreskreis. Es gibt daher in dieser Zeit viele Bräuche und Symbole. Im Vortrag wird die Bedeutung und Herkunft, aber auch der Wandel der verschiedenen Bräuche dargestellt.
Kaffee und Küchle, gemeinsames Abendessen und Musikalische Umrahmung.
Kaffee und Küchle, gemeinsames Abendessen und Musikalische Umrahmung.
Kirchweihmonat: Lebensgeschichte von Pfarrer Max Josef Metzger
Pfr. Metzger wurde im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet.
Do.
09.10.25
14:00
Landeskirchliche Gemeinschaft
Nördlingen St. Joseph
Max Josef Metzger war ein deutscher katholischer Priester, der wegen seiner pazifistischen Überzeugung vom Volksgerichtshof unter Vorsitz seines Präsidenten Roland Freisler am 14.10.1943 zum Tode verurteilt und nach sechs Monaten hingerichtet.
Der Referent wird über das Leben des Geistlichen berichten
Der Referent wird über das Leben des Geistlichen berichten
Ein wohltuendes Bad im Wald (Waldbaden)
Wir baden mit allen Sinnen in der Atmosphäre des Waldes, Eintauchen in die Natur
Fr.
10.10.25
14:00
Feuerwehrhaus Megesheim
Megesheim St. Luzia und Ottilia
Wir entschleunigen unseren Gang, erleben dadurch wohltuende, heilsame, heilende Effekte auf Körper, Geist und Seele.
Signale achtsam im Jahreskreis und des Herbstes wahrnehmen.
Signale achtsam im Jahreskreis und des Herbstes wahrnehmen.
Ehe.wir.heiraten - ONLINE-Ehevorbereitungsseminar
Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen. Austausch mit anderen Paaren und Referenten, ins Gespräch kommen.
Sa.
11.10.25
09:00
Online
Ehe- und Familienseelsorge
Online-Veranstaltung
Liebes Brautpaar, die letzten Wochen vor der Hochzeit bringen eine Fülle von Arbeit und Überlegungen mit sich: Sie bereiten den Hochzeitstag vor, laden Ihre Gäste ein…
Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
•sich mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten austauschen
•in Ruhe besprechen, welchen tieferen Sinn für Sie Ihr „Ja-Wort“ in der Kirche hat
•über Ihr gegenseitiges Eheversprechen ins Gespräch kommen
•Informationen über Ablauf und Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer kirchlichen Trauung erhalten
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind, laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen. Paare, die bisher teilgenommen haben, sagen übereinstimmend, dass sich dieser Tag lohnt!
Sie haben sich viele Gedanken zu Ihrer Partnerschaft und künftigen Ehe gemacht. Nun wollen Sie Ihren gemeinsamen Weg in der Feier der Trauung bekräftigen und den Segen Gottes für Ihre Ehe erbitten. In der Vorbereitung auf diesen entscheidenden Schritt bieten wir Ihnen Ehevorbereitungsseminare an, bei denen Sie
•sich mit anderen Paaren und Referentinnen und Referenten austauschen
•in Ruhe besprechen, welchen tieferen Sinn für Sie Ihr „Ja-Wort“ in der Kirche hat
•über Ihr gegenseitiges Eheversprechen ins Gespräch kommen
•Informationen über Ablauf und Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer kirchlichen Trauung erhalten
Dieses Angebot ergänzt das Traugespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer. Wenn Sie bald heiraten wollen oder jung verheiratet sind, laden wir Sie recht herzlich ein, einen der angebotenen Termine wahrzunehmen. Paare, die bisher teilgenommen haben, sagen übereinstimmend, dass sich dieser Tag lohnt!
Geoparkführung "Riesgeologie auf der Nördlinger Marienhöhe"
Führungen im UNESCO Global Geopark Ries vermitteln die Entstehung dieser Region
Sa.
11.10.25
15:30
Parkplatz Tennisplätze
Nördlingen St. Salvator
Treffpunkt: 15:30 Uhr am Parkplatz Tennisplätze, Marienhöhe 4, 86720 Nördlingen