Mi.
10.12.25
14:00
Kath. Pfarrheim Deiningen
Deiningen St. Martin
Kein anderes Fest im Jahreslauf wurde und wird so stark vom Backen bestimmt wie das Weihnachtsfest, ob die Geschichte vom Lebkuchen, Stollen oder Honigkuchen. Schon die alten Ägypter haben honigsüßen Kuchen gekannt, wie man aus Grabbeigaben weiß.
Was hat der Lebkuchen mit Weihnachten zu tun und woher kommt er?
Wissenswertes rund um den Lebkuchen - wann entstand er und warum gibt es ihn bis? heute?
Mi.
10.12.25
19:30
Pfarrheim Minderoffingen
Minderoffingen St. Laurentius
Die Referentin erläutert "Was hat der Lebkuchen mit Weihnachten zu tun und wo kommt er her?"
Wir erfahren alles von der Entstehung, dem Nutzen und der Verwendung des Lebkuchens in der heutigen Zeit.
Ein spannender Vortrag mit vielen geschichtlichen Informationen.
Wir erfahren alles von der Entstehung, dem Nutzen und der Verwendung des Lebkuchens in der heutigen Zeit.
Ein spannender Vortrag mit vielen geschichtlichen Informationen.
Eltern-Kind-Gruppe Fünfstetten -Krabbelgruppe- Donnerstag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Do.
11.12.25
09:00
-
10:30
Pfarrheim Fünfstetten
Fünfstetten St. Dionysius
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
02.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
10.07.25 Fingerspiele
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Kneten
31.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
07.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen / Organisation
18.09.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
25.09.25 Besichtigung eines Bauernhofes
02.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
09.10.25 Wir feiern Erntedank
16.10.25 Herbstzeit mit Kindern
23.10.25 Bastelaktion
30.10.25 Schwungtuch
06.11.25 St. Martin
13.11.25 Typische Kinderkrankheiten
20.11.25 Fingerfarben
27.11.25 Adventszeit
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Backen / Kochen
18.12.25 Wir feiern Weihnachten
02.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
10.07.25 Fingerspiele
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Kneten
31.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
07.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen / Organisation
18.09.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
25.09.25 Besichtigung eines Bauernhofes
02.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
09.10.25 Wir feiern Erntedank
16.10.25 Herbstzeit mit Kindern
23.10.25 Bastelaktion
30.10.25 Schwungtuch
06.11.25 St. Martin
13.11.25 Typische Kinderkrankheiten
20.11.25 Fingerfarben
27.11.25 Adventszeit
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Backen / Kochen
18.12.25 Wir feiern Weihnachten
Krabbelkäfer Reimlingen Donnerstag 09:45 -11:15 Uhr
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do.
11.12.25
09:45
-
11:15
Kindergarten Reimlingen
Reimlingen St. Georg
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
03.07.25 Barfußpfad
10.07.25 Erkundung eines Spielplatzes
17.07.25 Bewegungsspiele
24.07.25 Upcycling Sockenpuppen - Förderung d. Kreativität und Vermittlung für den Wert von Dingen
31.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
18.09.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
25.09.25 Vorstellung eines Buches
02.10.25 Fingerfarben
09.10.25 Märchen erzählen
16.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.10.25 Schwungtuch
30.10.25 Bastelaktion
13.11.25 St. Martin - Teilen lernen
20.11.25 Weihnachtsgeschenke
27.11.25 Winterzeit mit Kindern
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Fingerspiele
18.12.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
03.07.25 Barfußpfad
10.07.25 Erkundung eines Spielplatzes
17.07.25 Bewegungsspiele
24.07.25 Upcycling Sockenpuppen - Förderung d. Kreativität und Vermittlung für den Wert von Dingen
31.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
18.09.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
25.09.25 Vorstellung eines Buches
02.10.25 Fingerfarben
09.10.25 Märchen erzählen
16.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.10.25 Schwungtuch
30.10.25 Bastelaktion
13.11.25 St. Martin - Teilen lernen
20.11.25 Weihnachtsgeschenke
27.11.25 Winterzeit mit Kindern
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Fingerspiele
18.12.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Eltern-Kind-Gruppe Krabbelkäfer Monheim Donnerstag 09:45-11:15 Uhr
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do.
11.12.25
09:45
-
11:15
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
03.07.25 Kneten
10.07.25 Sommerzeit mit Kindern
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
31.07.25 Kresse säen
07.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
14.08.25 Kleine Entdecker im Wald
21.08.25 Typische Kinderkrankheiten-Worauf muss ich achten?
28.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.09.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
11.09.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.09.25 Barfußpfad
25.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
02.10.25 Besichtigung eines Bauernhofes
09.10.25 Bastelaktion
16.10.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
23.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
30.10.25 Halloween
06.11.25 Fingerfarben
13.11.25 St. Martin
20.11.25 Freies Malen
27.11.25 Kniereiterspiele
04.12.25 Adventszeit
11.12.25 Backen / Kochen: Förderung der Feinmotorik
18.12.25 Weihnachtsgeschenke
Termine und Themen:
03.07.25 Kneten
10.07.25 Sommerzeit mit Kindern
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
31.07.25 Kresse säen
07.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
14.08.25 Kleine Entdecker im Wald
21.08.25 Typische Kinderkrankheiten-Worauf muss ich achten?
28.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.09.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
11.09.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.09.25 Barfußpfad
25.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
02.10.25 Besichtigung eines Bauernhofes
09.10.25 Bastelaktion
16.10.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
23.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
30.10.25 Halloween
06.11.25 Fingerfarben
13.11.25 St. Martin
20.11.25 Freies Malen
27.11.25 Kniereiterspiele
04.12.25 Adventszeit
11.12.25 Backen / Kochen: Förderung der Feinmotorik
18.12.25 Weihnachtsgeschenke
Eltern-Kind-Gruppe Mündling - Freitag 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Fr.
12.12.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim Mündling
Mündling Johannes der Täufer
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
04.07.25 Barfußpfad
11.07.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
18.07.25 Tiere in der Natur erleben
25.07.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
19.09.25 Erkunden eines Spielplatzes
26.09.25 Wir feiern Erntedank
10.10.25 Tanzen
17.10.25 Herbstzeit mit Kindern
24.10.25 Fingerfarben
31.10.25 Fingerspiele
14.11.25 St. Martin
21.11.25 Freies Malen
28.11.25 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
05.12.25 Der Heilige Nikolaus
12.12.25 Kniereiterspiele
19.12.25 Weihnachten feiern
04.07.25 Barfußpfad
11.07.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
18.07.25 Tiere in der Natur erleben
25.07.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
19.09.25 Erkunden eines Spielplatzes
26.09.25 Wir feiern Erntedank
10.10.25 Tanzen
17.10.25 Herbstzeit mit Kindern
24.10.25 Fingerfarben
31.10.25 Fingerspiele
14.11.25 St. Martin
21.11.25 Freies Malen
28.11.25 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
05.12.25 Der Heilige Nikolaus
12.12.25 Kniereiterspiele
19.12.25 Weihnachten feiern
Ein Stern zeigt uns den Weg zur Krippe
Gedanken und Impulse zur Vorbereitung auf Weihnachten
Mo.
15.12.25
19:00
Kolpingheim Wemding
Wemding St. Emmeram
mit Bibeltexten, Bildern und Egli-Figuren
Eltern-Kind-Gruppe Krabbelmäuse Monheim Dienstag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Di.
16.12.25
10:00
-
11:30
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
01.07.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
08.07.25 Bewegungsspiele
15.07.25 Entspannungsübungen
22.07.25 Schwungtuch
29.07.25 Tanzen - musikalische Früherziehung
05.08.25 Sommerzeit mit Kindern
12.08.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
19.08.25 Rituale sind wichtig
26.08.25 Fingerspiele
02.09.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
09.09.25 Märchen erzählen
16.09.25 Bastelaktion
23.09.25 Kneten
30.09.25 Kleine Entdecker im Wald / Kinder regeln beibringen
07.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
14.10.25 Tier in der Natur erleben
21.10.25 Erkundung eines Spielplatzes
28.10.25 Erkundung des Pfarrgartens
04.11.25 Familienzuwachs
11.11.25 Typische Kinderkrankheiten
18.11.25 Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
25.11.25 Gesunde Ernährung
02.12.25 Gute Vorsätze für das neue Jahr
09.12.25 Trotzphase
16.12.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
23.12.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
30.12.25 Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug
Termine und Themen:
01.07.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
08.07.25 Bewegungsspiele
15.07.25 Entspannungsübungen
22.07.25 Schwungtuch
29.07.25 Tanzen - musikalische Früherziehung
05.08.25 Sommerzeit mit Kindern
12.08.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
19.08.25 Rituale sind wichtig
26.08.25 Fingerspiele
02.09.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
09.09.25 Märchen erzählen
16.09.25 Bastelaktion
23.09.25 Kneten
30.09.25 Kleine Entdecker im Wald / Kinder regeln beibringen
07.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
14.10.25 Tier in der Natur erleben
21.10.25 Erkundung eines Spielplatzes
28.10.25 Erkundung des Pfarrgartens
04.11.25 Familienzuwachs
11.11.25 Typische Kinderkrankheiten
18.11.25 Homöopathie oder doch lieber klassische Arzneimittel?
25.11.25 Gesunde Ernährung
02.12.25 Gute Vorsätze für das neue Jahr
09.12.25 Trotzphase
16.12.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
23.12.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
30.12.25 Weihnachtsgeschenke - was ist sinnvolles Spielzeug
Adventsfeier - es ist ein Ros entsprungen...
Ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 16.Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jes 11. 1a
Di.
16.12.25
14:00
Pfarrheim Donaumünster
Donaumünster Mariä Himmelfahrt
Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.
Die Wurzel, das ist der Stammvater Israels, Jesse - der Vater Davids. Der Reis oder die Rose, das ist Maria.
Erkunden wir das Weihnachtslieder genauer in einer Diskussion.
Die Wurzel, das ist der Stammvater Israels, Jesse - der Vater Davids. Der Reis oder die Rose, das ist Maria.
Erkunden wir das Weihnachtslieder genauer in einer Diskussion.
Eltern-Kind-Gruppe Krabbelzwerge Monheim Mittwoch
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mi.
17.12.25
10:00
-
11:30
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
02.07.25 Fingerspiele
09.07.25 Vorstellung eines Buches
13.07.25 Freies Malen
16.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
23.07.25 Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
30.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
06.08.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgabe
20.08.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
27.08.25 Bildungsfahrt zum Zoo
03.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
10.09.25 Tiere in der Natur erleben
17.09.25 Rituale sind wichtig
24.09.25 Herbstzeit mit Kindern
01.10.25 Schwungtuch
08.10.25 Massage am Kind / Mama
15.10.25 Bewegungsspiele
22.10.25 Kneten
29.10.25 Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype
05.11.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
12.11.25 St. Martin - Teilen lernen
19.11.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
26.11.25 Märchen erzählen
03.12.25 Adventszeit
10.12.25 Weihnachtsgeschenke
17.12.25 Abschied nehmen in der Gruppe
Termine und Themen:
02.07.25 Fingerspiele
09.07.25 Vorstellung eines Buches
13.07.25 Freies Malen
16.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
23.07.25 Kneippanlage - Förderung der körperlichen Wahrnehmung
30.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
06.08.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgabe
20.08.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
27.08.25 Bildungsfahrt zum Zoo
03.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
10.09.25 Tiere in der Natur erleben
17.09.25 Rituale sind wichtig
24.09.25 Herbstzeit mit Kindern
01.10.25 Schwungtuch
08.10.25 Massage am Kind / Mama
15.10.25 Bewegungsspiele
22.10.25 Kneten
29.10.25 Halloween - Kindgerechter Umgang mit dem Hype
05.11.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
12.11.25 St. Martin - Teilen lernen
19.11.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
26.11.25 Märchen erzählen
03.12.25 Adventszeit
10.12.25 Weihnachtsgeschenke
17.12.25 Abschied nehmen in der Gruppe