Max Josef Metzger - ein Visionär und Pionier für den Frieden in seiner Zeit und heute
Ein Leben für den Frieden in der Welt und die Einheit der Kirche
Di.
25.11.2025
19:15 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag
Der Märtyrerpriester Max Josef Metzger (1887-1944), der im letzten Jahr seliggesprochen wurde, setzte sich in seiner Zeit leidenschaftlich für seine Friedensarbeit ein, aber auch für kirchliche Erneuerung in Liturgie, Einheit und Ökumene. Ab 1928 wirkte er in Meitingen und verlegte das von ihm gegründete und bis heute bestehende Christkönigs-Institut dorthin; im örtlichen Friedhof liegt er begraben. Der Pazifist und konsequente Kritiker des Nationalsozialismus wurde wegen angeblichen Hochverrats 1944 in Brandenburg-Görden hingerichtet. Seine Werke und Worte, auch aus der Todeszelle, inspirieren noch immer und zeigen ihn als Menschen, der kompromisslos für seine Überzeugungen eintrat. Der Referent Dr. Ludwig Rendle, Verfasser einer aktuellen Biographie über Metzger, zeichnet dessen persönliches Ringen um Frieden, Verständigung und Völkerversöhnung auf der Basis des christlichen Glaubens nach. Aus diesem historischen Kontext weist er auch Denkanstöße für die Gegenwart auf.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Über Gott und die Welt: Glaube im Gespräch“ statt; der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Über Gott und die Welt: Glaube im Gespräch“ statt; der Eintritt ist frei.
Mitwirkende
Dr. Ludwig Rendle
Referent
OStD im Kirchendienst a. D.
Preis
kostenlos
Veranstaltungsnummer
28266Preis
kostenlos
Veranstalter
Asbach-Bäumenheim Maria Immaculata
Pfarrgemeinde