Kirchenführung in der Basilika Maria Brünnlein Wemding

So. 20.07.2025 15:00 Uhr
Veranstaltungsart: Führung
Der An­fang der Wall­fahrt Maria Brünn­lein liegt in man­cher­lei Hin­sicht im Dun­keln. Fest steht, dass um das Jahr 1680 ein jun­ger Mann na­mens Franz Fo­rell - mög­li­cher­wei­se aus Rom - eine Ma­ri­en­fi­gur, das heu­ti­ge Gna­den­bild, in seine Hei­mat­stadt mit­brach­te. Schlag­ar­tig be­kannt wurde diese Ma­ri­en­fi­gur, als der Über­lie­fe­rung nach ein evan­ge­li­scher Rei­ters­mann, der an hef­ti­gen Kopf­schmer­zen litt, Hilfe fand, nach­dem er vor dem Bild­nis ver­trau­ens­voll ge­be­tet hatte.
Im Au­gust 1748 fand die Grund­stein­le­gung für die neue Kir­che statt, an der rund 8000 Men­schen teil­nah­men. Es dau­er­te bis zum April 1782 bis die Ro­ko­ko­kir­che so­weit fer­tig ge­stellt wor­den war, dass sie ge­weiht wer­den konn­te.
Das Ba­rock­bau­kunst stammt von dem ös­ter­rei­chi­schen Deutsch­or­dens­bau­di­rek­tor Franz Jo­seph Roth. Fres­ken und Stuck­ar­bei­ten sind Werke der Wess­obrun­ner Stu­cka­teu­re Jo­hann Bap­tist Zim­mer­mann und sei­nes Soh­nes Mi­cha­el. Die Kir­che wurde 1998 von Papst Jo­han­nes Paul II. zur Ba­si­li­ka minor er­ho­ben und er­strahlt nach sei­ner Ge­ne­ral­sa­nie­rung heute in hel­lem Glanz.

Mitwirkende

Wallfahrtsrektor Norbert Traub

Referent

Veranstaltungsort

Oettinger Straße 103
86650 Wemding

Veranstaltungsnummer

28146

Veranstalter

Wemding - Wallfahrt Maria Brünnlein

Veranstaltung speichern

QR Code