Eltern-Kind-Gruppe Buchdorf
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetezen von Eltern fördern)
Do.
02.06.2022
09:30 Uhr
bis
11:00 Uhr
Veranstaltungsart: Eltern-Kind-Gruppe
Themen:
10.02.22 Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
24.02.22 Fasching – warum verkleiden wir uns?
24.03.22 Märchen erzählen – Phantasie und Vorstellungskraft fördern
31.03.22 Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
07.04.22 Ostern –Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
28.04.22 Alte Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
05.05.22 Kneten – Förderung der Kreativität und Motorik
02.06.22 Sommerzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
23.06.22 Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
07.07.22 Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
21.07.22 Wasserspielplatz erkunden – das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen
28.07.22 Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
10.02.22 Schwungtuch – Förderung der Grobmotorik
24.02.22 Fasching – warum verkleiden wir uns?
24.03.22 Märchen erzählen – Phantasie und Vorstellungskraft fördern
31.03.22 Frühling mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
07.04.22 Ostern –Wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
28.04.22 Alte Kinderspiele neu entdeckt – Musikalische Erziehung
05.05.22 Kneten – Förderung der Kreativität und Motorik
02.06.22 Sommerzeit mit Kindern – Förderung der Sinneswahrnehmung
23.06.22 Erkundung eines Spielplatzes – Förderung der Grobmotorik
07.07.22 Wahrnehmungsübungen – Spielen mit allen Sinnen
21.07.22 Wasserspielplatz erkunden – das Element Wasser mit allen Sinnen kennen lernen
28.07.22 Abschied nehmen in der Gruppe – ein neuer Lebensabschnitt (Kindergarten) fängt an. Warum ist Abschied nehmen wichtig?
Mitwirkende
Sabine Kaufmann-Uhl
Leitung
Veranstaltungsnummer
2Veranstalter
Buchdorf St. Ulrich
Eltern-Kind-Gruppe