Anschrift
Kirchplatz 1
86720 Nördlingen
Siehe auch
Friedhof in Wort und Bild
Erfahren wir Näheres vom evangelischen Friedhof in Nördlingen
Fr.
14.11.25
14:30
Stüble von St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Der Friedhof entstand im frühen Mittelalter als Kirchhof der Pfarrkirche St. Emmeram. Während der Belagerung Nördlingens durch Herzog Georg den Reichen von Bayern-Landshut im Jahr 1485 wurde der Friedhofshügel militärisch genutzt und befestigt. 1550 ließ der Rat der Stadt die Kirchhöfe von St. Emmeram und der nahe gelegenen Kirchen St. Johannis und St. Leonhard erweitern.
Adventfeier, Thema: Rauhnächte (Bräuche zwischen Weihnachten und Heilig Dreikönig)
Die Rauhnächte: Rituale & Bedeutung der 12 magischen Nächte
Mo.
08.12.25
14:00
Stüble von St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Die Herkunft des Wortes "Rauhnacht" ist nicht eindeutig geklärt. Manche glauben, es kommt von Rauh (wild) oder von Rauch/Räuchern.
Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken.
Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken.
Raunächte: Bräuche zwischen Weihnachten und Heilig Dreikönig - Nur Überlieferungen
Zauberhafte, geheimnisvolle Mythen für Erwachsenen
Mo.
08.12.25
14:30
Stüble von St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator